Wie wird man reich mit/an Kunst …

Wie wird man reich mit/an Kunst …

Wie wird man reich mit/an Kunst, Herr Kirbach? Zum Gespräch am 4. Februar 2025 in der Kunsthalle Wilhelmshaven Die Anfrage der Kunsthalle Wilhelmshaven erreichte mich im November in Mumbai, während meiner Reise nach Indien. Trotz seiner schlechten Luft gehört Mumbai...
Barbara Kahlen – Teeschalen

Barbara Kahlen – Teeschalen

Vom GEMACHTEN und vom GEWORDENEN … ‚Gewordene‘ Teeschalen, nicht nur meine, sind idealerweise etwa 8 bis 9 cm hoch und 15 bis 16 cm weit (Sommerschalen, Winterschalen sind enger). Sie entstehen mit meinem ruhigen Atmen beim Drehen, dem Einatmen, darum haben sie...
Erich Reusch – Dezentral

Erich Reusch – Dezentral

Erich Reusch – Dezentral Zur Ausstellung vom 25. Oktober – 17. November 2024 Dem Werk von Erich Reusch begegnete ich zum ersten Mal 1999, als ich zur „feierlichen Enthüllung“ einer Skulptur von Reusch vor dem damals neuen Hauptgebäude der Stadtwerke...
Jan Kollwitz – der Anagama Ofen

Jan Kollwitz – der Anagama Ofen

Zu Besuch bei Jan Kollwitz … Eine rundum gelungene Ausstellung mit den Keramiken von Jan Kollwitz in unserem Düsseldorfer Showroom liegt wieder hinter uns. Über die Hälfte der Objekte wurden verkauft. Auf den Rücktransport an die Ostsee hatte ich mich schon...
Bernard Schultze – frühe Zeichnungen

Bernard Schultze – frühe Zeichnungen

Bernard Schultze – frühe Zeichnungen Den Arbeiten von Bernard Schultze (1915-2005) begegnete zum ersten Mal im Alter von 16 Jahren. Es waren die dreidimensionalen Migof-Arbeiten mit eingearbeiteten Schaufensterpuppen, die mich am meisten faszinierten. Über Schultze...