Yamaoka Tesshu (1836-1888)
kakemono

Kakemono (Hängerolle)

Kon jin (Gold Gott*)

*Gottheit aus der chinesischen Astrologie

Künstler:
Yamaoka Tesshu (1836-1888)

Tusche auf Papier
97 x 48,5 cm
Montierung: 160 x 59 cm

originale Holzdose (kibako)

Japan, Ende Edo-/Anfang Meiji-Zeit

Signiert:
Tesshu koji ga
(geschrieben von Tesshu koji*)
und zwei Namenssiegel
Siegel oben rechts: ein zusätzliches Schmucksiegel

* koji – ehrenvoller Namensanhang im jap. Buddhismus

Euro 2.800,-

… please scroll down …

Yamaoka Tesshu gehörte zu den wichtigen Samurai-Persönlichkeiten der späten Edo- und frühen Meiji-Zeit und war bekannt für die Kunst des Kampfsportes sowie der Kalligraphie. Er leitete Kampfsportschulen und engagierte sich nach der Meiji-Reformation in der Politik, bis er am 30.März 1880 während der Meditation Erleuchtung erlangte. Fortan widmete er sich bis zu seinem, durch Krankheit bedingten, frühen Tod dem „schwertlosen Weg“ und gründete die gleichnamige Schule.

Noch heute geschätzt für seine Kalligraphie gehört er neben Katsu Kaishu und Takahashi Deishu zu den Bakumatsu san shu*.

*Bakumatsu Sanshu 幕末三秀 bedeutet übersetzt „Die Drei Großen des Bakumatsu*“. Es sind drei prominente Persönlichkeiten der späten Edo-Zeit (1603-1868), die oft zusammen erwähnt werden: Katsu Kaishu, Takahashi Deishu und Yamaoka Tesshu**. Alle drei sind bekannt für ihre Rolle und ihren Einfluss in dieser Zeit des Umbruchs und der Veränderungen. 

*Das Wort „Bakumatsu“ bedeutet „Ende des Bakufu“ und bezieht sich auf die Zeit der späten Edo-Periode, in der das Shogunat der Tokugawa an Macht verlor und das politische System der japanischen Feudalherrschaft im Begriff war, zusammenzubrechen. 

**Katsu Kaishu: Ein berühmter Politiker, Strateg, Diplomat und Schriftsteller, der sich für die Reformen und Modernisierung Japans einsetzte 
Takahashi Deishu: Ein angesehener Politiker und Militärführer, der als „Lords des Schlosses“ bekannt war. 
Yamaoka Tesshu: Ein bedeutender Philosoph, Philosoph und Lehrer, der für seine ethischen Prinzipien und seinen Einfluss auf die jungen Samurai bekannt war. 

« zurück