Gurage

aufwendig repariertes Gefäß

Holz, Draht, Fäden
H. 23 cm, D. 19,5 cm

Ostafrika, Äthiopien
Volk der Gurage

Euro 440,-

Die Gurage sind ein Zusammenschluss ethnisch verwandter Gruppen im südwestlichen Hochland Äthiopiens. Sie gelten als besonders geschickt im Handwerk, vor allem in der Holzbearbeitung.

Dieses alte Henkelgefäß wurde von den Gurage aus rötlichem Hartholz gefertigt – bemerkenswert dünnwandig und mit feinen, eingeritzten Verzierungen versehen. Im Laufe der Zeit wurde es mehrfach sorgfältig repariert: Risse wurden vernäht, Brüche stabilisiert. Die Patina erzählt von langem Gebrauch und tiefer Wertschätzung.

Ein stilles Meisterwerk der Wabi-Sabi-Ästhetik – Schönheit, die aus Alter, Gebrauch und Unvollkommenheit erwächst. Außerhalb des japanischen Kontexts zeigt sich hier ein vergleichbares Gespür für Form, Funktion und das Leben eines Objekts über Generationen hinweg.

Ein japanischer Hammer aus Holz aus dem 19. Jahrhundert.

« zurück