Thomas Baumhekel (geb. 1963)

„Grundkurs“, 2010

オレンジは一キロで結構です。
Ein Kilogramm Apfelsinen reicht mir.

Farbstift, Collage auf Papier
29,7 x 21 cm

gerahmt

Euro 950,- 

Mehr über den Künstler unter In Fokus
oder unter Thomasbaumhekel.de

 

Vor dreißig Jahren erschien in der DDR das erste Japanisch-Lehrbuch, Grundkurs der modernen japanischen Sprache (Eiko Saito/Helga Silberstein, 1981). Zuvor hatten Generationen von Studierenden an der Humboldt-Universität mit handschriftlichen Ormig-Abzügen gearbeitet – Texte, die zugleich nüchtern und ideologisch geprägt waren, doch in ihrer strengen Didaktik eine eigentümliche Poesie entwickelten.

Thomas Baumhekel greift diesen „Grundkurs“ auf und überführt ihn in eine Folge von Schriftbildern. Mit ungespitztem Holzfarbstift überträgt er Vokabeln und Lektionen, fügt Briefmarken und Buchseiten hinzu, ergänzt zeichnerische Strukturen. So werden die banalen Beispielsätze zu poetischen Formeln, die von Sehnsuchtsorten, Biografie und Zeitgeschichte erzählen: „Herr Schulz wurde aus dem Kreis der Studenten ausgewählt und ging nach Moskau zum Studium.“

Baumhekel, der seit den neunziger Jahren mit ostasiatischen Quellentexten arbeitet, erkennt in den Lektionen eine formale Verwandtschaft zur klassischen japanischen Literatur: Texte, die aus einem System von Regeln hervorgehen, zugleich schlicht und zeitlos. Seine Arbeiten überlagern Schichten von Erinnerung, Kulturtransfer und individueller Erfahrung – ernst, ironisch und oft doppeldeutig. (AK)

« zurück