Reizei Tametsuna – kakemono

Reizei Tametsuna – kakemono

Reizei Tametsuna (1664-1722) kakemono Hängerolle (kakemono) Gedicht, verfasst an einem Frühlingstag … Tusche auf PapierH. 37 cm, B. 53 cm Japan, Edo-Zeitfrühes 18. Jahrhundert Künstler:Reizei Tametsuna (1664-1722) 冷泉為綱(oder auch: Fujiwara Tametsuna) aufwendige...
Sammlung von fünf Kayaku-ire

Sammlung von fünf Kayaku-ire

Kayaku-ire Sammlung von fünf Pulverflaschen (kayaku-ire) diverse Materialien(Holz, Bambus, Bein, Metall, etc.)H. 14 – 35 cm Japan, Edo-Zeit18./19. Jahrhundert Provenienz:– Patrick Mestdagh, Brüssel– Sammlung kirbach.kress Euro 6.800,-(minus 25% Jubiläumsrabatt –...
Minagawa Kien – kakemono

Minagawa Kien – kakemono

Minagawa Kien (1735-1807) kakemono Hängerolle (kakemono) Brief an zwei ehemalige Studenten … Tusche auf PapierH. 19 cm, B. 51 cm Japan, Edo-Zeitfrühes 19. Jahrhundert alte, wohl erste MontierungH. 96 cm, B. 58 cm alte Holzdose (tomobako) Euro 2.900,-(minus 25%...
kakemono – Yamaoka Tesshu

kakemono – Yamaoka Tesshu

Yamaoka Tesshu (1836-1888)kakemono Kakemono (Hängerolle) Kon jin (Gold Gott*) *Gottheit aus der chinesischen Astrologie Künstler:Yamaoka Tesshu (1836-1888) Tusche auf Papier97 x 48,5 cmMontierung: 160 x 59 cm originale Holzdose (kibako) Japan, Ende Edo-/Anfang...