Seto Pferdeaugenteller

Seto Pferdeaugenteller

umanome-zara Pferdeaugenteller (umanome-zara) Seto-KeramikH. 5 cm, D.26,5 cm Edo-Zeit, um 1800 Beigefarbener Scherben mit cremefarbener Glasur. Am Rand sechs ovale Spiralen in Eisenbraun, die im japanischen Volksmund „Pferdeaugen“ genannt werden. Im Spiegel sechs...
Fujiwara Yû – Bizen mizusashi

Fujiwara Yû – Bizen mizusashi

Fujiwara Yû (1932-2001)Bizen mizusashi Frischwassergefäß (mizusashi) Bizen-Keramik H. 21 cm, D. 22 cm Japan, 20. Jahrhundert Künstler:Fujiwara Yû 藤原雄 (1932-2001) originale Holzdose (tomobako) Beschriftung der Dose:備前耳付水指Bizen mimitsuke mizusashi(Bizen-Wassergefäß mit...
Hagi ko-Imari chawan

Hagi ko-Imari chawan

Hagi ko-Imari chawan Sommer-Teeschale (chawan) Hagi-Keramikmit ko-imari Bemalung (frühes Imari)H. 5,8 cm, D. 14 cm 1. Hälfte Edo-Zeit (1603-1868)17. Jahrhundert alte Goldlackreparaturen (kintsugi-Technik) alte Holzdose (tomobako) in einer zweiten Holzdose aus dem 20....
Ko Shigaraki chawan

Ko Shigaraki chawan

Shigaraki chawan Teeschale (chawan) Shigaraki-KeramikH. 8,5 cm, D. 12,2 cm frühe Edo-Zeit  (1603-1868)17. Jahrhundert Hochwertiger Seidenbeutel shifuku Holzdose tomobako Beschriftung Deckel oben: Ko Shigaraki chawan  古信楽茶碗(frühe Shigaraki-Teeschale) Beschriftung...
Isezaki Jun – Bizen tsubo

Isezaki Jun – Bizen tsubo

Isezaki Jun (geb. 1936) Bizen tsubo Vorratsgefäß (tsubo) Bizen-KeramikH. 28,5 cm, D. 26 cm Beschriftung Dosendeckel:Bizen  備前tsubo  壷(Bizen Vorratsgefäß) Signatur:Jun  淳  & sein Siegel Für seine Bizen-Keramiken wurde Isezaki Jun 2004 zum Lebenden Nationalschatz...