Kyo-yaki chawan

Kyo-yaki chawan

Kyo-yaki chawan Teeschale (chawan) Kyoto-KeramikH. 7,5 cm, D. 11,6 cm Edo-Zeit (1603-1868)um 1700 ungewöhnliche Reparatur mit Bronzeklammernunter dem Fuß eine rote Werkstattmarke Euro 1.900,-(minus 25% Jubiläumsrabatt – 25 Jahre Kunsthandel) Dass der Frühling von...
japanischer Hammer – kinuta

japanischer Hammer – kinuta

kinuta Walkhammer (kinuta) HolzH. 21 cm, D. 14,5-18,5 cm JapanEdo-Zeit, 19. Jahrhundert Provenienz:– Galerie Patrick Mestagh, Brüssel– Sammlung kirbach.kress Euro 1.450,-(minus 25% Jubiläumsrabatt – 25 Jahre Kunsthandel) Walkhämmer wie dieser wurden unter anderem zum...
Deckeldose für Tusche

Deckeldose für Tusche

Reibedose Deckeldose für Tuscheglasiertes Porzellan (oder feine Keramik)L. 12,6 x 8,5 x 4,9 cm JapanMeiji-Zeitum 1900, oder früher Provenienz:– deutsches Auktionshaus 2004– seitdem Sammlung kirbach.kress on hold … please scroll down … Früher, als es noch...
Fujiwara Kei – Bizen tokkuri guinomi

Fujiwara Kei – Bizen tokkuri guinomi

Fujiwara Kei (1899-1983) Bizen tokkuri & guinomi Sakeflasche (tokkuri) undSakebecher (guinomi) Bizen-Keramik Sakeflasche:H. 12,3 cm, D. 8,2 cm Sakebecher:H. 5,5 cm, D. 6,6 cm originale Holzdosen (tomobako) zusammen: Euro 2.800,-(minus 25% Jubiläumsrabatt – 25...
Fujiwara Kei – Bizen mizusashi 2

Fujiwara Kei – Bizen mizusashi 2

Fujiwara Kei (1899-1983)Bizen mizusashi Frischwassergefäß (mizusashi) Bizen-Keramikhidasuki-Technik (Strohbrandspuren)H. 12 cm, D. 14 cm Künstler:Fujiwara Kei (1899-1983)Lebender Nationalschatz für Bizen-Keramik Euro 2.800,- … please scroll down … „Ich...