Kiseto mizusashi

Kiseto mizusashi

Kiseto mizusashi Frischwassergefäß (mizusashi) Kiseto-KeramikH. 16,5 cm, D. 14,5 cm JapanEdo-Zeit (1603-1868)um 1800 mit einer zarten Goldlackreperatur (kintsugi) versehen Euro 2.600,- Dieses feine mizusashi hatte ursprünglich einmal als Vorratstopf (tsubo) gedient,...
kakemono – Yamaoka Tesshu

kakemono – Yamaoka Tesshu

Yamaoka Tesshu (1836-1888)kakemono Kakemono (Hängerolle) Kon jin (Gold Gott*) *Gottheit aus der chinesischen Astrologie Künstler:Yamaoka Tesshu (1836-1888) Tusche auf Papier97 x 48,5 cmMontierung: 160 x 59 cm originale Holzdose (kibako) Japan, Ende Edo-/Anfang...
Kyo-yaki chawan

Kyo-yaki chawan

Kyo-yaki chawan Teeschale (chawan) Kyoto-KeramikH. 7,5 cm, D. 11,6 cm Edo-Zeit (1603-1868)um 1700 ungewöhnliche Reparatur mit Bronzeklammernunter dem Fuß eine rote Werkstattmarke  sold Dass der Frühling von Geishas mit Fächertänzen begrüßt wird, hat in Japan eine alte...
Iizuka Hosai II – Bambus Korb

Iizuka Hosai II – Bambus Korb

Iizuka Hosai II (1872-1934) hanakago Korb für ikebana (hanakago) BambusH. 49 cm, D. 13 cm Japan, frühes 20. Jahrhundert Künstler: Iizuka Hosai II (1872-1934) Euro 2.400,- … please scroll down … Der hier gezeigte zylindrische Bambuskorb ist ein Werk von...
Iizuka Hochiku – Bambus Korb

Iizuka Hochiku – Bambus Korb

Iizuka Hōchiku (1883-1943(?)) hanakago Korb für ikebana (hanakago) alt patinierter BambusH. 33 cm, D. 30 cm Japan, frühes 20. Jahrhundert Künstler: Iizuka Hōchiku (1883-1943(?))   sold   … please scroll down … Dieser markant gearbeitete Blumenkorb...